Die FISU World University Games im Ruhrgebiet

 

13. Mai 2025, 18:30 - 20:00 Uhr 
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30-32, 44787 Bochum

Die Teilnahme ist kostenlos

 

Leider müssen wir die für heute, den 13. Mai, geplante Veranstaltung – „Die FISU World University Games im Ruhrgebiet“ – aufgrund von unvorhergesehenen Umständen kurzfristig absagen.

 

Die FISU World University Games im Ruhrgebiet – Chancen für die regionale Wirtschaft

 

Gemeinsam mit dem Marketing Club Bochum, der Initiative Bochumer City und der Bochum Marketing öffnen wir die Türen zu den FISU Games.

Was sind die FISU Games?
Die FISU Games (ehemals Universiade) zählen zu den weltweit größten Multisport-Events für Studierende. Junge Athlet:innen aus zahlreichen Nationen messen sich in Sportarten von Leichtathletik über Schwimmen bis hin zu Teamsportarten wie Basketball. Diese internationale Strahlkraft bietet enormes Potenzial für die regionale Wirtschaft.

Warum sind die FISU Games so spannend?
Wenn im Juli tausende Besucher:innen in die Region kommen, steigt automatisch der Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten, gastronomischem Angebot und touristischen Dienstleistungen. Ob Hotels, Ferienwohnungen, Reiseveranstalterinnen, Tourist-Informationen oder Gastronomiebetriebe – Großveranstaltungen wie die FISU Games können die Nachfrage deutlich ankurbeln. Auch der lokale Einzelhandel profitiert direkt von der erhöhten Besucher:innenzahl: Mehr Fußverkehr bedeutet höhere Verkaufszahlen und schnelleren Absatz. Durch die gesteigerte Aufmerksamkeit außerhalb der gewohnten Zielgruppe wächst zudem die Chance, neue Kund:innen dauerhaft an sich zu binden. 

Wie können Unternehmen profitieren?
Marketing und Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen bei einer weltweit beachteten Großveranstaltung und steigern Sie Ihre Bekanntheit in der Region und darüber hinaus.

Fachkräftegewinnung und Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Fach- und Nachwuchskräften, arbeiten Sie mit Hochschulen zusammen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Nachhaltige Wirkung auf die Region: Durch die FISU Games gewinnt das Ruhrgebiet weiter an Profil als attraktive Wirtschafts- und Lebensregion, was langfristig Standortvorteile schafft.

Was erwartet Sie bei unserer Infoveranstaltung?

Erfahren Sie aus erster Hand, wie die FISU Games im Ruhrgebiet umgesetzt werden.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Organisator:innen sowie anderen Akteur:innen aus der regionalen Wirtschaft.
Nutzen Sie das Event, um das Ruhrgebiet auch nach den Spielen als attraktives Reiseziel zu etablieren und gemeinsame Marketingstrategien zu entwickeln.
 

Jenni Duggen, Teamleiterin "Handel, Stadtentwicklung und Dienstleistungen" IHK Mittleres Ruhrgebiet 

Christian Krumm, Leiter Kommunikation Bochum Marketing GmbH

Ab dem aktuellen Jahr 2025 wird Bochum Marketing stets ein Jahresthema ausrufen. Dieses wird sich jeweils an ein Großereignis in der Stadt anlehnen, das für das jeweilige Jahr ohnehin im umfangreichen Kalender Bochums verankert ist. Aufgrund der FISU World University Games heißt das erste Jahresthema diesmal Sport. Durch Aktionen und Veranstaltungen, aber auch kommunikative Maßnahmen sollen vor allem Sportarten in den Fokus gerückt werden, die normalerweise nicht im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit präsent sind. Was alles geplant ist oder sich in Planung befindet, darüber berichtet Bochum Marketing.

Konstatin Krause, ehemaliger Leichtathlet und aktuell Senior Manager Ticketing Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH

In diesem Sommer kommt etwas Großes auf uns zu: Bunt, laut und international – soll der kommende Sommer im Ruhrgebiet werden: Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games locken als weltgrößtes Sportfestival in diesem Jahr 8.500 Athletinnen und Athleten aus über 150 Ländern in unsere Region. Die Veranstalter versprechen einen großartigen Mix aus Angeboten, bei denen Sport, Kultur und Wissenschaft miteinander verschmelzen. Worauf wir uns in Bochum besonders freuen können, erfahren wir aus erster Hand.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns.

Jennifer Duggen
Teamleitung "Handel, Stadtentwicklung und Dienstleistungen"

IHK Mittleres Ruhrgebiet
Tel.: 0234 9113 248 
E-Mail: duggen@bochum.ihk.de

IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30-32, 44787 Bochum
Tel.: +49 234 9113-0
E-Mail: events@bochum.ihk.de
www.bochum.ihk.de
Impressum | Datenschutz