Prüferschulung - Korrektur und Bewertung (online)

Dieses halbtägige (Online-)Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Korrektur und Bewertung ungebundener schriftlicher Prüfungen. Es richtet sich an neue Prüfende sowie an alle, die ihre Kenntnisse systematisch auffrischen möchten.

Zum Einstieg werden zentrale Grundsätze wie Chancengleichheit und Transparenz bei der Bewertung vorgestellt. Im Anschluss liegt der Fokus zunächst auf den formalen Anforderungen an eine fachgerechte Korrektur: Wie hat eine Korrektur auszusehen? Wann sind Korrekturzeichen oder erläuternde Kommentare sinnvoll?

Der zweite Teil des Seminars widmet sich den inhaltlichen Herausforderungen: Wie gehen Prüfende mit Bewertungsspielräumen um? Wie wird der Antwortspielraum der Prüfungsteilnehmenden berücksichtigt? Auch der korrekte Umgang mit Lösungshinweisen wird thematisiert. Den Abschluss bildet ein Überblick über verschiedene Aufgabenformate – von offenen verbalen Aufgaben über technische bis hin zu Rechenaufgaben – und deren jeweilige Besonderheiten bei der Bewertung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.